Kursinhalte
Kinder und Jugendliche
Du lernst in meinen Kursen, wie du mit Beleidigungen umgehen kannst, ohne zurückzuschlagen oder dich kleinzumachen. Du übst, respektvoll und achtsam mit anderen umzugehen – auch dann, wenn du wütend, traurig oder unsicher bist.
Du stärkst dein Selbstbewusstsein und findest heraus, was dich einzigartig und wertvoll macht. Du lernst, deine Gefühle und Bedürfnisse besser zu erkennen und ernst zu nehmen – denn sie sind wichtig.
Wenn dir etwas weggenommen wird oder du Streit hast, zeige ich dir Wege, wie du mit schwierigen Situationen und Konflikten gut umgehen kannst.
Außerdem übst du, klar und mutig zu sprechen – und bekommst Werkzeuge an die Hand, um dich so auszudrücken, dass andere dich verstehen. Du erfährst auch, wann und wie du dir Hilfe holen darfst, wenn du allein nicht weiterkommst.
Du beschäftigst dich mit deinen Werten, Gefühlen und Stärken und entdeckst, was dich innerlich stark macht. Damit du auch in stressigen Zeiten dein Energielevel hochhalten und motiviert bleiben kannst, bekommst du hilfreiche Strategien.
Mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation lernst du, wie du Konflikte ohne Streit lösen kannst. Das alles hilft dir, noch mehr Selbstvertrauen und innere Stärke zu entwickeln.
Am Ende weißt du, wie du mit Konflikten besser umgehst, dir eigene Ziele setzt und dich selbst immer besser verstehst.
Eltern
In meinem Resilienzkurs bekommst du alltagstaugliche Strategien für mehr innere Stärke, emotionale Klarheit und eine echte Verbindung zu deinem Kind – auch in stressigen Situationen.
Du lernst, wie du dein Kind liebevoll und sicher begleitest und dabei gut für dich selbst sorgst. Gleichzeitig erhältst du einen Einblick in die Themen, die dein Kind im Kurs lernt, und verstehst so besser, was es bewegt.
Wir arbeiten mit einem Werkzeugkasten aus Gefühlen, Bedürfnissen, Grenzen, Kommunikation und Selbstregulation – leicht verständlich und im Alltag sofort anwendbar.
Du bekommst Impulse aus der Resilienzarbeit, die IntuSense®-Strategien, sowie einfache Übungen, Rituale und Tools für euer Familienleben. Und du darfst dabei auch auf dich selbst schauen: Deine eigenen Bedürfnisse haben Raum und Bedeutung.
In einer kleinen Gruppe, auf Augenhöhe – mit Herz und Haltung.
Pädagogen & Fachkräfte
In meinen Workshops für pädagogische Fachkräfte bekommst du praxisnahe Tipps und Tools, um in deinem beruflichen Alltag sicher und klar zu handeln – besonders in herausfordernden Situationen, bei Konflikten oder im Umgang mit Mobbing.
Du erhältst umsetzbare Strategien, wie du mit Kindern, Jugendlichen, Kolleg*innen und Eltern achtsam, lösungsorientiert und gleichzeitig grenzklar kommunizieren kannst. Dabei geht es nicht nur um dein professionelles Handeln, sondern auch um dich selbst:
Wie gut achtest du auf deine eigenen Bedürfnisse?
Was brauchst du, um in deiner Kraft zu bleiben?
Du lernst, Frühzeichen von Überforderung, Erschöpfung und emotionalem Rückzug zu erkennen – und entwickelst Wege, ihnen rechtzeitig zu begegnen. Der Workshop bietet dir Raum, dich zu sortieren, zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen.
Mit Impulse aus der Resilienzarbeit, gewaltfreier Kommunikation und der IntuSense®-Methode bekommst du alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand – für den Beruf und für deinen privaten Alltag.
Für mehr Klarheit, Präsenz und Leichtigkeit – im Umgang mit anderen und mit dir selbst.

Ich wurde von Stark auch ohne Muckis, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung, ausgebildet. Stark auch ohne Muckis verfolgt die Vision, Mobbing in 30 Jahren in Liebe in Achtsamkeit zu verwandeln. Mehr Informationen zur Ausbildung sind hier zu finden: www.starkauchohnemuckis.de

Ich arbeite unter anderem nach der IntuSense®-Methode. Diese Methode verbindet Selbsterkenntnis, intuitive Entwicklung und nachhaltige Veränderung. Sie hilft Menschen dabei, bei sich selbst anzukommen, innere Stabilität zu finden und mutige Entscheidungen zu treffen. Mit dem IntuSense®-Dreieck und den vier Persönlichkeitselementen lernen sie, sich selbst zu spüren, echte Verbindungen zu schaffen und Transformation zu erleben. Mehr Informationen über die IntuSense®-Methode und die Ausbildung sind hier zu finden: starkauchohnemuckis.de/intusense-coach/
Gerne können Sie mich auch auf individuelle Kurskonzepte ansprechen.